Hier gibt es die überarbeiteten Spielpläne und Regeln zum Download. Es sind die alten vor die neuen Pläne gerutscht …
hier noch einmal die neuen Pläne

Spielregeln (Hobby- Rookies und Mixedmannschaften)
– Spielstärke: Hobby: Männer bis einschl. Landesliga (keine NBBL- JBBL max: 1 Oberligaspieler)
– Mixed: unbegrenzt Rookies: vereinslos / Anfänger/Saison 14/15/ keine Vereinsspieler
– Spielzeit:: 2 x 10 Minuten durchlaufend, die letzten 2 Minuten der 2. Halbzeit gestoppt.
– Halbzeit: 1 Minute
– Auszeit: 30 Sekunden (eine pro Halbzeit)
– 24 sec.- Regel: nach Ermessen der Schiedsrichter (bei gestoppter Zeit)
– Foulspiel 1 Punkt + Einwurf Seite
– Teamfouls: keine
– Spielerwechsel: fliegend bei Ballbesitz.
– In der Vorrunde gibt es keine Verlängerungen.
– Nach der Vorrunde entscheiden bei unentschiedenem Spielstand Freiwürfe (3 Mann je 1 Wurf).
– Frauenkörbe zählen bei Mixed einen Punkt mehr
– Jede Mannschaft muß nach ihrem Spiel Kampfgericht und Schiedsrichter für das folgende Spiel stellen.
– Bei Protesten entscheidet die Turnierleitung. Schiris können gemietet werden. (5 Euro je Spiel, geht zum Teil in die Jugendkasse)
– Beim 3. persönlichen Foul muß der betreffende Spieler das Spielfeld verlassen
– Spielerwechsel zwischen den Teams in der jeweiligen Kategorie sind nicht erlaubt. (Ersteinsatz ist entscheidend, nicht wechseln, wenn z.B. ein Team ausgeschieden ist)
– Für die Plazierung gilt der „direkte Vergleich“.
– Pokale für Platz 1 – 4 + beste Kostümierung usw.
Bei den Mixed-Teams kommen die Gruppenersten und – zweiten weiter. Aus Gruppe G (6-er-Gruppe) der 2. Direkt, sonst 2. Gr. F – 2. Gr H, 2. Gr. I – 2. Gr. J
Bei den Rookies die Gruppenersten und nach Auslosung der 2. der Gr. O. , bei den Hobbyteams jeweils der 1.+ 2. der Gruppe.
Bitte Pfeiffen und Bälle mitbringen. Pfeiffen und Spielberichte sonst bei der Turnierleitung, dorthin auch zurück. Diese entscheidet auch bei Protesten, die möglichst unterbleiben., d.h. auch, keine Protestgründe anfallen.
Comments are closed.